Am 1. Oktober 2025 war es endlich so weit: Die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) feierte die Einweihung ihrer neuen Sporthalle. Oberbürgermeister Christian Specht übergab das moderne Gebäude im Wert von rund 23 Millionen Euro offiziell seiner Bestimmung. 3,85 Millionen Euro der Kosten wurden dabei durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“gefördert.

Nach vielen Jahren des Wartens und Planens ist damit ein echtes Zukunftsprojekt für unsere Schule und die ganze Neckarstadt entstanden. Die alte Halle konnte aufgrund schwerer Bauschäden – unter anderem durch Spannungsrisskorrosion – nicht mehr genutzt werden. So fiel die Entscheidung für einen kompletten Neubau.

Entstanden ist eine helle, moderne und barrierefreie Sportanlage mit einer großen Dreifeldhalle und einer kleineren Einfeldhalle, die sowohl im Schulalltag als auch von Vereinen genutzt werden können. Eine Photovoltaikanlage, Dachbegrünung und moderne Wärmeschutztechnik sorgen dafür, dass auch das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommt.

Auch architektonisch ist die neue Halle ein echter Hingucker: viel Glas, ein elegantes Holztragwerk und eine dunkle Fassade, die sich harmonisch in den Herzogenriedpark einfügt. „Ein Leuchtturmprojekt für Bildung, Sport und Nachhaltigkeit“, betonte Oberbürgermeister Specht bei der Einweihung.

Ursprünglich waren für das Projekt 8 Millionen Euro vorgesehen, doch durch die Auswirkungen von Pandemie, Ukraine-Krieg und Lieferengpässen stiegen die Kosten schließlich auf rund 25 Millionen Euro. Trotz allem: Die Investition hat sich gelohnt.

Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf ideale Bedingungen für Unterricht und Training freuen – und die IGMH kann stolz sein auf eine Sporthalle, die ihrem Namen als Eliteschule des Sports wirklich gerecht wird.

Eröffnung für den Schul Sportbetrieb wird voraussichtlich zum Schuljahr 2025/26 sein.